Herzlich Willkommen auf der Website der Hamsterhilfe Schleswig-Holstein e.V.

"Ein einzelnes Tier zu retten verändert nicht die Welt, aber die ganze Welt verändert sich für
dieses eine Tier."  -Verfasser*in unbekannt

Gehegebeispiele für Goldhamster:

Unten haben wir auch nochmal wichtige Punkte zusammengefasst, auf die es zu achten gilt.

Das Meeresgehege von Charly (120x80x50cm)

  • index15
  • index10
  • index2
  • index25
  • index36
  • index27
  • index



Lilys Gehege (150x50x50cm ohne Aufsatz und 150x50x65cm mit Aufsatz):

  • index2
  • lily_gehege2
  • lily_gehege3
  • lily_gehege4
  • lily_gehege5
  • lily_gehege6
  • lily_gehege3
  • index6
  • index18
  • index20
  • index21


Fuzzys Gehege (120x80x50cm):

  • Gehege Fuzzy 2
  • Gehege Fuzzy 6
  • Gehege Fuzzy3
  • Gehege Fuzzy7
  • Gehege Fuzzy8



Luckys Gehege (150x50x50cm):

  • neu8
  • neu7
  • neu5
  • neu6



Was gilt es zu beachten bei einem Gehege für Goldhamster?

Wenn du dich an unseren Vermittlungsbedingungen langhangelst, dann kann nicht viel schief gehen, hier sind sie noch einmal zusammengefasst:

  • ein großes Gehege ab 120 cm x 60 cm x 60 cm (LxBxH)                                          -
  • ein Laufrad mit einem (Innen-)Durchmesser ab 30 cm ohne Schereneffekt und Sprossen
  • ein großes Sandbad mit Chinchillasand (mind. 25 cm x 30 cm)
  • eine Buddelkiste mit einem anderen Buddelmaterial (z.B. Maisgranulat)
  • ein Mehrkammerhäuschen
  • viele Versteckmöglichkeiten (Korkröhren, Keramikverstecke etc.)
  • durchgehende Einstreuhöhe von mindestens 25 cm (Hobelspäne wie z. B. Allspan, keine Hanfstreu)
  • Fallhöhen von max. 10 cm
  • Sicherung schwerer Gegenstände durch Stelzen oder Etagen
  • artgerechtes Futter (dies gibt es online, z. B. bei Mixerama, Futterkrämerei etc.)
 
 
 
E-Mail
Infos
Instagram