Was bedeutet "artgerechte Hamsterhaltung"?  

Der Begriff “artgerechte Haltung“ beschreibt eine Haltungsform, die sich so nah wie möglich an den natürlichen Bedürfnissen und Verhaltensweisen eines Tieres orientiert. Für Hamster bedeutet das unter anderem: viel Platz, Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten. 

Auch wenn Hamster klein sind, haben sie große Ansprüche an ihre Umgebung.

Artgerecht Haltung ist keine “Luxusoption“, sondern eine ethische Verpflichtung gegenüber einem Lebewesen. Hamster, die falsch gehalten werden (kleine Käfige, falsches Zubehör, Gruppenhaltung usw.), zeigen oft Verhaltensstörungen, Krankheiten oder ein stark verkürztes Leben.


Wer einem Hamster ein Zuhause geben möchte übernimmt Verantwortung.

Ein Hamster begleitet uns vielleicht nur für kurze Zeit, aber für ihn sind wir das ganze Leben - und tragen die volle Verantwortung dafür.


Hamsterhaltung bedeutet Verantwortung. Wer einem Tier ein Zuhause gibt, entscheidet über sein ganzes Leben - über Sicherheit, Gesundheit und Lebensqualität. Es gibt keinen Mittelweg: Entweder man ist bereit, dem Tier alles zu geben, was es braucht - oder man entscheidet sich gegen die Haltung. Kompromisse gehen immer zulasten des Hamsters.



Wir haben Checklisten für die jeweiligen Hamsterarten erstellt, die als Hilfestellung für die artgerechte Haltung dienen sollen:

Checkliste Goldhamster
Checkliste_Goldhamster.pdf (63.13KB)
Checkliste Goldhamster
Checkliste_Goldhamster.pdf (63.13KB)


Checkliste Zwerghamster (Hybride)
Checkliste_Zwerghamster.pdf (75.09KB)
Checkliste Zwerghamster (Hybride)
Checkliste_Zwerghamster.pdf (75.09KB)


Checkliste Roborowski
Checkliste_Roborowski.pdf (63.25KB)
Checkliste Roborowski
Checkliste_Roborowski.pdf (63.25KB)



 
 
 
E-Mail
Instagram