Aufgaben in der Hamsterhaltung
Täglich:
- Futter im Einstreu verteilen und Wasser im Trinknapf erneuern
- geht es dem Hamster gut?, verhält er/sie sich normal?
- Auslauf bei Goldhamster und evtl. auch bei Zwerghamstern je nach Charakter
Alle 2-3 Tage:
- Obst und Gemüse als Frischfutter (Obst nicht bei Zwerghamster, da sie besonders diabetesgefährdet sind!)
- Nestkontrolle auf verderbliche Futterreste
Wöchentlich:
- Pipiecke reinigen (Kot wenn er trocken ist liegen lassen, da er zur Orientierung dient)
- neues Erlebnisfutter z.B. Flachs oder Kolbenhirse (bei Übergewicht lediglich Flachs anbieten)
- Chinchillasand durchsieben um Verschmutzungen zu entfernen (wird oft als Toilette genutzt)
- Gesundheitscheck, Hamster wiegen und Wert notieren (kann Aufschluss über Krankheiten geben)
Bei Bedarf:
- teilweise! Reingung des Geheges (nur wenn nötig)
- NIE das komplette Gehege reinigen! (Ausnahme: Parasitenbefall oder Tod)