Auslauf

Ein gesicherter Auslauf ist eine willkommene Abwechslung und Ergänzung für viele Hamster. Welcher Hamster von einem Auslauf profitiert hängt stark vom Wesen und der Art ab. 

Goldhamster (vor allem Weibchen) mögen und brauchen oft täglich einen Auslauf. Zwerghamster benötigen i.d.R. keinen Auslauf, allerdings gibt es auch hier Charaktere, die sich gerne im Auslauf auspowern möchten. Die wuseligen und eher scheuen Roborowski Zwerghamster benötigen keinen Auslauf. 

Ausläufe eignen sich besonders für Hamster, die sich schnell langweilen (z.B. sichtbar durch dauerhafte Fluchtversuche) oder auch sehr aktiv sind. Ängstliche und unsichere Hamster profitieren meistens nicht von einem Auslauf. Diese werden dadurch oft zusätzlich verunsichert. Es ist aber auch schon vorgekommen, dass sie durch den Auslauf erst so richtig mutig geworden und aufgetaut sind. 


Man muss dem Hamster Zeit geben sich ins Gehege einzuleben, viel beobachten und individuell entscheiden, ob ein Auslauf für den Charakter sinnvoll ist.


Wenn ein Hamster keine Lust mehr auf den Auslauf hat, zeigt er das durch Fluchtversuche oder Inaktivität. Geübte Hamster klettern ins Hamstertaxi, da sie wissen, dass sie das wieder zurück ins Gehege bringt.


Einrichtung

  • der Boden des Auslaufs kann mit Hanfmatten oder Korkmatten ausgelegt werden, um den Boden zu schützen und gleichzeitig das Laufen auf kaltem Boden zu vermeiden (Gefahr einer Blasenentzündung)
  • es sollten viele Rückzugsmöglichkeiten vorhanden sein
  • es können zusätzliche Buddelboxen mit neuen Substraten, Blüten und Blättern angeboten werden
  • viele Hamster finden auch Intelligenzspielzeuge sehr toll und erarbeiten sich die Leckerchen
  • Wichtig ist: auch im Auslauf sollte ein Wassernapf angeboten werden




Das Hamstertaxi

In den Auslauf sollten Hamster lediglich mit einem "Hamstertaxi" gebracht werden. Auch der zahmste Hamster kann mal erschrecken und von der Hand springen. Sie können aus Angst zubeissen und aus der Hand fallen oder zu fest gedrückt werden. Um diese Verletzungsrisiken vorzubeugen, empfehlen wir, Hamster lediglich in einem Gefäß (wie z.B. Messbecher, Glas, uä.) also einem "Hamstertaxi" umzusetzen.


 
 
 
E-Mail
Instagram