Ablauf der Vermittlung
Ist der Hamster für mich geeignet?
Wenn du dir unsicher bist, ob der Hamster, in den du dich verliebt hast auch wirklich gut zu deinem Gehege und deinen Erwartungen passt, kontaktiere uns jederzeit gerne.
Jeder Hamster hat seinen ganz eigenen Charakter, den unsere Pflegestellen schnell durchschauen und daher gut einschätzen können, ob er zu den jeweiligen Gegebenheiten passt.
Hier findest du unsere Checklisten, mit den jeweiligen Anforderungen ans Gehege je nach Hamsterart:
Wie kann ich einen Hamster anfragen?
Über gut informierte Anfragen freuen wir uns immer riesig. Wenn du noch einige Fragen offen hast, kannst du die natürlich immer direkt stellen. Bitte informiere dich vorab über die Grundsätze einer artgerechten Hamsterhaltung.
Mindestmaße und Abgabebedingungen sind NICHT verhandelbar - auch ein Auslauf ersetzt keine fehlende Grundfläche.
Für eine Anfrage benötigst du noch keine Ausstattung, gerne schauen wir gemeinsam, was der Hamster braucht und helfen dir beim Auswahlprozess.
Bitte sende uns den Selbstauskunftsbogen ausgefüllt zu:
Gehege und Zubehör habe ich schon, was jetzt?
Schicke uns bitte zur Anfrage Bilder des Geheges mit Zollstock und des vorhandenen Zubehörs. Oft gibt es noch einige Dinge zu ändern, vielleicht muss noch etwas nachbestellt werden oder etwas ungeeignetes aus dem Gehege rausgenommen werden, um eine sichere Umgebung für den Hamster zu schaffen. Erst wenn alles passt, ggf. geändert und umgesetzt wurde, wird das Gehege für einen Hamstereinzug "freigegeben".
Ich möchte einen Hamster reservieren, wie geht das?
Wenn ihr euch für ein Tier entschieden und Kontakt zu uns aufgenommen habt, dann ist es möglich, den Hamster eurer Wahl für euch zu reservieren. Um lange Wartezeiten für den Hamster zu vermeiden, sollte schon ein passendes Gehege und geeignetes Zubehör vorhanden sein oder nachweislich bestellt worden sein. Sobald wir das Gehege mit Gehegemaßen für geeignet befunden haben kann der Hamster reserviert werden.
Eine Reservierung ist mit einer Zahlung in Höhe der Schutzgebühr, also 30€ möglich. Die Zahlung für die Reservierung wird jedoch nicht zurückerstattet, falls ihr es euch doch anders überlegt. Also bitte nur reservieren, wenn ihr euch sicher seid, dass ihr das Tier auch aufnehmen möchtet/könnt.
Weitere Informationen über die Reservierung bekommst du im Kontakt mit der jeweiligen Pflegestelle.
Jeder Hamster zieht erst aus, wenn WIRKLICH ALLES da ist!
Wir geben unsere Schützlinge erst ab, wenn das Gehege in der passenden Größe fertig eingerichtet ist, mit allem Zubehör aus den Vermittlungsbedingungen der Anzeige.
Wie funktioniert eine Abholung?
Wenn das Gehege komplett eingerichtet ist, alles an Zubehör und Futter vorhanden ist, dann kann der Hamster am mit der Pflegestelle vereinbarten Termin dort abgeholt werden. Mitzubringen ist eine Transportbox, hier kannst du dich informieren, wie diese ausgestattet sein soll. Die Pflegestelle stattet sie mit der gewohnten Einstreu und dem Nistmaterial des Hamsters aus.
In der Pflegestelle angekommen benötigen wir von euch noch einige Daten und eine Unterschrift auf dem Schutzvertrag. Habt ihr den Hamster vorab reserviert, habt ihr das vermutlich bereits erledigt, dann bekommt ihr am Abholtag den Schutzvertrag von der Pflegestelle unterschrieben.
Die Pflegestelle checkt den Hamster vor Auszug nochmal durch, prüft das Gewicht und setzt den Hamster in die mitgebrachte Transportbox um. Für Fragen ist während der Abgabe natürlich auch Zeit, besonders das Handling beim Hamster-TÜV kann so nochmal für erstmalige Hamsterhalter*innen erläutert werden.
Betreuung auch nach der Vermittlung
Wir stehen natürlich auch nach der Vermittlung unserer Schützlinge ins neue Zuhause noch mit Rat und Tat zur Seite. Sollten noch Fragen auftreten, braucht ihr irgendwo Hilfe oder einen Tipp stehen wir selbstverständlich auch nach dem Umzug der Fellnase für euch zur Verfügung!
Der Hamster ist angekommen? - so klappt die Eingewöhnung!